Wahlen
Wahlen (Deutschland)
KT Vývoj (KT Entwicklung), Karel Tichý, 11.04.2025
(in Klammern: Sitze)
*******************************************
2025 – BUNDESTAG … (630)
1. Union (CDU/CSU) … 28,52 % (208).
2. Alternative für Deutschland (AfD) … 20,80 % (152).
3. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 16,41 % (120).
4. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 11,61 % (85).
5. Die Linke (Linke) … 8,77 % (64).
6. Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) … 4,97 % (0).
7. Freie Demokratische Partei (FDP) … 4,33 % (0)…
Andere … 4,59 % (1).
BUNDESTAGSWAHL 2025 in Kürze: Schlechtestes Wahlergebnis der SPD seit 1887. Schlechtestes Wahlergebnis in der Geschichte der FDP. Bestes Wahlergebnis in der Geschichte der AfD. Höchste Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung (82,5 %).
2021 – BUNDESTAG … (735)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 25,7 % (206).
2. Union (CDU/CSU) … 24,2 % (197).
3. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 14,7 % (118).
4. Freie Demokratische Partei (FDP) … 11,4 % (91).
5. Alternative für Deutschland (AfD) … 10,4 % (83).
6. Die Linke (Linke) … 4,9 % (39)…
Andere … 8,7 % (1).
*******************************************
Historische Wahlergebnisse
1884 – REICHSTAG … (397)
1. Zentrum (Z) … 22,6 % (99).
2. Nationalliberale Partei (NLP) … 17,6 % (51).
3. Deutsche Freisinnige Partei (DFP) … 17,6 % (67).
4. Deutschkonservative Partei (DKP) … 15,2 % (78).
5. Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAP) … 9,7 % (24).
6. Deutsche Reichspartei (DRP) … 6,9 % (28).
7. Minderheiten … 6,8 % (32).
8. Deutsche Volkspartei (DtVP) … 1,7 % (7).
9. Deutsch-Hannoversche Partei (DHP) … 1,7 % (11)…
1887 – REICHSTAG … (397)
1. Nationalliberale Partei (NLP) … 22,2 % (97).
2. Zentrum (Z) … 20,1 % (98).
3. Deutschkonservative Partei (DKP) … 15,2 % (80).
4. Deutsche Freisinnige Partei (DFP) … 12,9 % (32).
5. Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAP) … 10,1 % (11).
6. Deutsche Reichspartei (DRP) … 9,8 % (42).
7. Minderheiten … 6,2 % (29).
8. Deutsch-Hannoversche Partei (DHP) … 1,5 % (4).
8. Deutsche Volkspartei (DtVP) … 1,2 % (0)…
1890 – REICHSTAG … (397)
1. Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAP) … 19,7 % (35).
2. Zentrum (Z) … 18,6 % (106).
3. Nationalliberale Partei (NLP) … 16,3 % (41).
4. Deutsche Freisinnige Partei (DFP) … 16,0 % (66).
5. Deutschkonservative Partei (DKP) … 12,4 % (73).
6. Deutsche Reichspartei (DRP) … 6,7 % (20).
7. Polen - Minderheiten … 3,4 % (27).
8. Deutsche Volkspartei (DtVP) … 2,0 % (10)…
1893 – REICHSTAG … (397)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 23,3 % (44).
2. Zentrum (Z) … 19,1 % (96).
3. Deutschkonservative Partei (DKP) … 13,5 % (72).
4. Nationalliberale Partei (NLP) … 13,0 % (52).
5. Freisinnige Volkspartei (FVp) … 8,7 % (24).
6. Deutsche Reichspartei (DRP) … 5,7 % (28).
7. Antisemitenparteien … 3,4 % (16).
8. Freisinnige Vereinigung (FVg) … 3,4 % (13)…
1898 – REICHSTAG … (397)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 27,2 % (56).
2. Zentrum (Z) … 18,8 % (102).
3. Nationalliberale Partei (NLP) … 12,5 % (48).
4. Deutschkonservative Partei (DKP) … 11,1 % (56).
5. Freisinnige Volkspartei (FVp) … 7,2 % (29).
6. Regionale - Minderheiten … 6,1 % (26).
7. Deutsche Reichspartei (DRP) … 4,4 % (22).
8. Antisemitenparteien … 3,7 % (13)…
Andere … 9,0 %
1903 – REICHSTAG … (397)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 31,7 % (81).
2. Zentrum (Z) … 19,7 % (100).
3. Nationalliberale Partei (NLP) … 13,9 % (51).
4. Deutschkonservative Partei (DKP) … 10,0 % (54).
5. Regionale - Minderheiten … 5,9 % (26).
6. Freisinnige Volkspartei (FVp) … 5,7 % (21).
7. Deutsche Reichspartei (DRP) … 3,5 % (21).
8. Antisemitenparteien … 2,6 % (11)…
1907 – REICHSTAG … (397)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 28,9 % (43).
2. Zentrum (Z) … 19,4 % (105).
3. Nationalliberale Partei (NLP) … 14,5 % (55).
4. Deutschkonservative Partei (DKP) … 9,4 % (60).
5. Freisinnige Volkspartei (FVp) … 6,5 % (28).
6. Minderheiten … 5,8 % (28).
7. Deutsche Reichspartei (DRP) … 4,2 % (24).
8. Freisinnige Vereinigung (FVg) … 3,2 % (14)…
1912 – REICHSTAG … (397)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 34,8 % (110).
2. Zentrum (Z) … 16,4 % (91).
3. Nationalliberale Partei (NLP) … 13,6 % (45).
4. Fortschrittliche Volkspartei (FVP) … 12,3 % (42).
5. Deutschkonservative Partei (DKP) … 8,5 % (43).
6. Polnische Fraktion - Minderheiten … 3,6 % (28).
7. Deutsche Reichspartei (DRP) … 3,0 % (14).
8. Antisemitenparteien … 2,5 % (10)…
1919 – NATIONALVERSAMMLUNG … (423)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 37,9 % (165).
2. Zentrum (Z) … 19,7 % (90).
3. Deutsche Demokratische Partei (DDP) … 18,5 % (75).
4. Deutschnationale Volkspartei (DNVP) … 10,3 % (43).
5. Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) … 7,6 % (22).
6. Deutsche Volkspartei (DVP) … 4,4 % (22)…
1920 – REICHSTAG … (459)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 21,9 % (103).
2. Deutsche Zentrumspartei (Zentrum) + Bayerische Volkspartei (BVP) … 18,0 % (85).
3. Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) … 17,6 % (83).
4. Deutschnationale Volkspartei (DNVP) … 15,0 % (71).
5. Deutsche Volkspartei (DVP) … 13,9 % (65).
6. Deutsche Demokratische Partei (DDP) … 8,3 % (39).
7. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) … 2,1 % (4)…
1924 (Mai) – REICHSTAG … (472)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 20,5 % (100).
2. Deutschnationale Volkspartei (DNVP) … 19,5 % (95).
3. Deutsche Zentrumspartei (Zentrum) … 13,4 % (65).
4. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) … 12,6 % (62).
5. Deutsche Volkspartei (DVP) … 9,2 % (45).
6. Nationalsozialistische Freiheitspartei (NSFP) … 6,6 % (32).
7. Deutsche Demokratische Partei (DDP) … 5,7 % (28).
8. Bayerische Volkspartei (BVP) … 3,2 % (16)…
1924 (Dezember) – REICHSTAG … (493)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 26,0 % (131).
2. Deutschnationale Volkspartei (DNVP) … 20,5 % (103).
3. Deutsche Zentrumspartei (Zentrum) + Bayerische Volkspartei (BVP) … 17,3 % (88).
4. Deutsche Volkspartei (DVP) … 10,1 % (51).
5. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) … 8,9 % (45).
6. Deutsche Demokratische Partei (DDP) … 6,3 % (32).
7. Nationalsozialistische Freiheitsbewegung (NSFB) … 3,0 % (14).
8. Wirtschaftspartei (WP) … 2,3 % (12)…
1928 – REICHSTAG … (491)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 29,8 % (153).
2. Deutsche Zentrumspartei (Zentrum) + Bayerische Volkspartei (BVP) … 15,1 % (78).
3. Deutschnationale Volkspartei (DNVP) … 14,3 % (73).
4. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) … 10,6 % (54).
5. Deutsche Volkspartei (DVP) … 8,7 % (45).
6. Deutsche Demokratische Partei (DDP) … 4,8 % (25).
7. Wirtschaftspartei (WP) … 4,5 % (23).
8. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) … 2,6 % (12)…
1930 – REICHSTAG … (577)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 24,5 % (143).
2. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) … 18,3 % (107).
3. Deutsche Zentrumspartei (Zentrum) + Bayerische Volkspartei (BVP) … 14,8 % (88).
4. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) … 13,1 % (77).
5. Deutschnationale Volkspartei (DNVP) … 7,0 % (41).
6. Deutsche Volkspartei (DVP) … 4,5 % (30)…
1932 (Juli) – REICHSTAG … (608)
1. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) … 37,3 % (230).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 21,6 % (133).
3. Deutsche Zentrumspartei (Zentrum) + Bayerische Volkspartei (BVP) … 15,7 % (97).
4. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) … 14,3 % (89).
5. Deutschnationale Volkspartei (DNVP) … 5,9 % (37).
6. Deutsche Volkspartei (DVP) … 1,2 % (7)…
1932 (November) – REICHSTAG … (584)
1. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) … 33,1 % (196).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 20,4 % (121).
3. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) … 16,9 % (100).
4. Deutsche Zentrumspartei (Zentrum) + Bayerische Volkspartei (BVP) … 15,0 % (90).
5. Deutschnationale Volkspartei (DNVP) … 8,3 % (51).
6. Deutsche Volkspartei (DVP) … 1,9 % (11)…
1933 (März) – REICHSTAG … (566)
(die unfreie Wahl!)
1. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) … 43,9 % (288).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 18,3 % (120).
3. Deutsche Zentrumspartei (Zentrum) + Bayerische Volkspartei (BVP) … 14,0 % (73).
4. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) … 12,3 % (0).
5. Kampffront Schwarz-Weiß-Rot … 8,0 % (52).
6. Deutsche Volkspartei (DVP) … 1,1 % (2)…
1933 - 1945: Herrschaft einer Partei (REICHSTAG)
- Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
1949 – BUNDESTAG … (421)
1. Union (CDU/CSU) … 31,0 % (144).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 29,2 % (140).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 11,9 % (57).
4. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) … 5,7 % (15).
5. Bayernpartei (BP) … 4,2 % (17).
6. Deutsche Partei (DP) … 4,0 % (17).
7. Deutsche Zentrumspartei (DZP) … 3,1 % (10).
8. Wirtschaftliche Aufbau-Vereinigung (WAV) … 2,9 % (12).
9. Deutsche Konservative Partei – Deutsche Rechtspartei (DKP-DRP) … 1,8 % (5)…
Andere … 6,2 % (4).
1949 - 1989: Herrschaft einer Partei in Ostdeutschland
(Die Volkskammer der Deutschen demokratischen Republik [DDR])
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)
1953 – BUNDESTAG … (509)
1. Union (CDU/CSU) … 45,2 % (249).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 28,8 % (162).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 9,5 % (53).
4. Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten (GB/BHE) … 5,9 % (27).
5. Deutsche Partei (DP) … 3,3 % (15).
6. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) … 2,2 % (0).
7. Bayernpartei (BP) … 1,7 % (0).
8. Gesamtdeutsche Volkspartei (GVP) … 1,2 % (0).
9. Deutsche Zentrumspartei (DZP) … 0,8 % (3)…
Andere … 1,4 % (0).
1957 – BUNDESTAG … (519)
1. Union (CDU/CSU) … 50,2 % (277).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 31,8 % (181).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 7,7 % (44).
4. Gesamtdeutscher Block / BHE (GB/BHE) … 4,6 % (0).
5. Deutsche Partei (DP) … 3,4 % (17).…
Andere … 2,4 % (0).
1961 – BUNDESTAG … (521)
1. Union (CDU/CSU) … 45,3 % (251).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 36,2 % (203).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 12,8 % (67)…
Andere … 5,7 % (0).
1965 – BUNDESTAG … (518)
1. Union (CDU/CSU) … 47,6 % (251).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 39,3 % (217).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 9,5 % (50)…
Andere … 3,6 % (0).
1969 – BUNDESTAG … (518)
1. Union (CDU/CSU) … 46,1 % (250).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 42,7 % (237).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 5,8 % (31).
4. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) … 4,3 % (0)…
Andere … 1,2 % (0).
1972 – BUNDESTAG … (518)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 45,8 % (242).
2. Union (CDU/CSU) … 44,9 % (234).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 8,4 % (42)…
Andere … 0,9 % (0).
1976 – BUNDESTAG … (518)
1. Union (CDU/CSU) … 48,6 % (254).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 42,6 % (224).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 7,9 % (40)…
Andere … 0,9 % (0).
1979 – EUROPÄISCHES PARLAMENT … (78)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 40,8 % (34).
2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) … 39,1 % (32).
3. Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) … 10,1 % (8).
4. Freie Demokratische Partei (FDP) … 6,0 % (4).
5. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 3,2 % (0)…
Andere … 0,8 % (0).
1980 – BUNDESTAG … (519)
1. Union (CDU/CSU) … 44,5 % (237).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 42,9 % (228).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 10,6 % (54).
4. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 1,5 % (0)…
Andere … 0,5% (0).
1983 – BUNDESTAG … (520)
1. Union (CDU/CSU) … 48,8 % (255).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 38,2 % (202).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 7,0 % (35).
4. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 5,6 % (28)…
Andere … 0,5 % (0).
1984 – EUROPÄISCHES PARLAMENT … (78)
1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) … 37,5 % (32).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 37,4 % (32).
3. Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) … 8,5 % (7).
4. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 8,2 % (7).
5. Freie Demokratische Partei (FDP) … 4,8 % (0)…
Andere … 3,7 % (0).
1987 – BUNDESTAG … (519)
1. Union (CDU/CSU) … 44,3 % (234).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 37,0 % (193).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 9,1 % (48).
4. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 8,3 % (44)…
Andere … 1,4 % (0).
1989 – EUROPÄISCHES PARLAMENT … (78)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 37,3 % (30).
2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) … 29,5 % (24).
3. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 8,4 % (7).
4. Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) … 8,2 % (7).
5. Die Republikaner (REP) … 7,1 % (6).
6. Freie Demokratische Partei (FDP) … 5,6 % (4)…
Andere … 3,7 % (0).
1990 – BUNDESTAG … (662)
1. Union (CDU/CSU) … 43,8 % (319).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 33,5 % (239).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 11,0 % (79).
4. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 3,8 % (8).
5. Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) … 2,4 % (17)…
Andere … 4,2 % (0).
1994 – BUNDESTAG … (672)
1. Union (CDU/CSU) … 41,4 % (294).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 36,4 % (252).
3. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 7,3 % (49).
4. Freie Demokratische Partei (FDP) … 6,9 % (47).
5. Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) … 4,4 % (30)…
Andere … 3,6 % (0).
1994 – EUROPÄISCHES PARLAMENT … (99)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 32,2 % (40).
2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) … 32,0 % (39).
3. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 10,1 % (12).
4. Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) … 6,8 % (8).
5. Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) … 4,7 % (0).
6. Freie Demokratische Partei (FDP) … 4,1 % (0).
7. Die Republikaner (REP) … 3,9 % (0)…
Andere … 6,3 % (0).
1998 – BUNDESTAG … (669)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 40,9 % (298).
2. Union (CDU/CSU) … 35,1 % (245).
3. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 6,7 % (47).
4. Freie Demokratische Partei (FDP) … 6,2 % (43).
5. Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) … 5,1 % (36)…
Andere … 5,9 % (0).
1999 – EUROPÄISCHES PARLAMENT … (99)
1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) … 39,3 % (43).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 30,7 % (33).
3. Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) … 9,4 % (10).
4. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 6,4 % (7).
5. Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) … 5,8 % (6).
6. Freie Demokratische Partei (FDP) … 3,0 % (0)…
Andere … 5,4 % (0).
2002 – BUNDESTAG … (603)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 38,5 % (251).
2. Union (CDU/CSU) … 38,5 % (248).
3. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 8,6 % (55).
4. Freie Demokratische Partei (FDP) … 7,4 % (47).
5. Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) … 4,0 % (2)…
Andere … 3,0 % (0).
2004 – EUROPÄISCHES PARLAMENT … (99)
1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) … 36,5 % (40).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 21,5 % (23).
3. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 11,9 % (13).
4. Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) … 8,0 % (9).
5. Freie Demokratische Partei (FDP) … 6,1 % (7).
6. Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) … 6,1 % (7)…
Andere … 9,8 % (0).
2005 – BUNDESTAG … (614)
1. Union (CDU/CSU) … 35,2 % (226).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 34,2 % (222).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 9,8 % (61).
4. Die Linkspartei (Linke) … 8,7 % (54).
5. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 8,1 % (51)…
Andere … 3,9 % (0).
2009 – EUROPÄISCHES PARLAMENT … (99)
1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) … 30,7 % (34).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 20,8 % (23).
3. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 12,1 % (14).
4. Freie Demokratische Partei (FDP) … 11,0 % (12).
5. Die Linke (Linke) … 7,5 % (8).
6. Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) … 7,2 % (8).
7. Freie Wähler (FW) … 1,7 % (0).
8. Die Republikaner (REP) … 1,3 % (0).
9. Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutz) … 1,1 % (0)…
Andere … 6,7 % (0).
2009 – BUNDESTAG … (622)
1. Union (CDU/CSU) … 33,8 % (239).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 23,0 % (146).
3. Freie Demokratische Partei (FDP) … 14,6 % (93).
4. Die Linke (Linke) … 11,9 % (76).
5. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 10,7 % (68).
6. Piratenpartei Deutschland (Piraten) … 2,0 % (0).
7. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) … 1,5 % (0)…
Andere … 2,5 % (0).
2013 – BUNDESTAG … (631)
1. Union (CDU/CSU) … 41,5 % (311).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 25,7 % (193).
3. Die Linke (Linke) … 8,6 % (64).
4. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 8,4 % (63).
5. Freie Demokratische Partei (FDP) … 4,8 % (0).
6. Alternative für Deutschland (AfD) … 4,7 % (0).
7. Piratenpartei Deutschland (Piraten) … 2,2 % (0).
8. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) … 1,3 % (0)…
Andere … 2,8 % (0).
2014 – EUROPÄISCHES PARLAMENT … (96)
1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) … 30,0 % (29).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 27,3 % (27).
3. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 10,7 % (11).
4. Die Linke (Linke) … 7,4 % (7).
5. Alternative für Deutschland (AfD) … 7,1 % (7).
6. Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) … 5,3 % (5).
7. Freie Demokratische Partei (FDP) … 3,4 % (3)…
Andere … 8,9 % (7).
2017 – BUNDESTAG … (709)
1. Union (CDU/CSU) … 32,9 % (246).
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 20,5 % (153).
3. Alternative für Deutschland (AfD) … 12,6 % (94).
4. Freie Demokratische Partei (FDP) … 10,7 % (80).
5. Die Linke (Linke) … 9,2 % (69).
6. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 8,9 % (67)…
Andere … 5,0 % (0).
2019 – EUROPÄISCHES PARLAMENT … (96)
1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) … 22,6 % (23).
2. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 20,5 % (21).
3. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 15,8 % (16).
4. Alternative für Deutschland (AfD) … 11,0 % (11).
5. Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) … 6,3 % (6).
6. Die Linke (Linke) … 5,5 % (5).
7. Freie Demokratische Partei (FDP) … 5,4 % (5).
8. Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz… (Partei) … 2,4 % (0).
9. Freie Wähler (FW) … 2,2 % (0).
10. Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutz) … 1,4 % (0).
11. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) … 1,0 % (0)…
Andere … 5,9 % (9).
2021 – BUNDESTAG … (735)
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 25,7 % (206).
2. Union (CDU/CSU) … 24,2 % (197).
3. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 14,7 % (118).
4. Freie Demokratische Partei (FDP) … 11,4 % (91).
5. Alternative für Deutschland (AfD) … 10,4 % (83).
6. Die Linke (Linke) … 4,9 % (39)…
Andere … 8,7 % (1).
2024 – EUROPÄISCHES PARLAMENT … (96)
1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) … 23,7 % (23).
2. Alternative für Deutschland (AfD) … 15,9 % (15).
3. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 13,9 % (14).
4. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 11,9 % (12).
5. Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) … 6,3 % (6).
6. Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) … 6,2 % (6).
7. Freie Demokratische Partei (FDP) … 5,2 % (5).
8. Die Linke (Linke) … 2,7 % (3).
9. Freie Wähler (FW) … 2,7 % (0).
10. Volt Deutschland (Volt) … 2,6 % (0).
11. Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz… (Partei) … 1,9 % (0).
12. Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutz) … 1,4 % (0)…
Andere … 3,3 % (12).
2025 – BUNDESTAG … (630)
1. Union (CDU/CSU) … 28,52 % (208).
2. Alternative für Deutschland (AfD) … 20,80 % (152).
3. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) … 16,41 % (120).
4. Bündnis 90 / Die Grünen (Grüne) … 11,61 % (85).
5. Die Linke (Linke) … 8,77 % (64).
6. Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) … 4,97 % (0).
7. Freie Demokratische Partei (FDP) … 4,33 % (0)…
Andere … 4,59 % (1).
*******************************************
Quelle (Wahlen seit 1946):
Tagesschau (Wahlen in Deutschland)
https://wahl.tagesschau.de
*******************************************
Wahlen
Australien: hier …
China: hier …
Deutschland: hier …
Frankreich: hier …
Indien: hier …
Italien: hier …
Kanada: hier …
Österreich: hier …
Polen: hier …
Russland: hier …
Slowakei: hier …
Spanien: hier …
Tschechien: hier …
UK (Britannien): hier …
USA: hier …
"Wahlen", "Historische Wahlen", "Wahlergebnisse", "Bundestagswahl"
#Wahlen #Wahlergebnisse